Forscher des Indian Institute of Technology Madras haben ein Bakterium identifiziert, das landwirtschaftliche Abfälle in industrielle Enzyme umwandeln kann.Bacillus sp PM 06, der von den Forschern Sathyanarayana N. Gummadi, Fakultät für Biotechnologie, und Rekha Rajesh, einem Forschungswissenschaftler, isoliert wurde, konnte sehr kostengünstigen Abfall ohne Vorbehandlung hydrolysieren.Weltweit besteht ein Interesse daran, landwirtschaftliche Abfälle zur Herstellung von Industrieenzymen und Ethanol der zweiten Generation als alternative Kraftstoffquelle zu verwenden.Bestimmte Enzyme wie Alpha-Amylase und Cellulase sind in der Textil-, Papier-, Waschmittel- und Pharmaindustrie sehr gefragt.IIT-Forscher untersuchten Weizenkleie;Sago-Abfälle und Reiskleierückstände, die ein hohes Potenzial zur Herstellung industrieller Enzyme haben.Die komplexe Struktur dieser Rückstände macht es jedoch schwierig, die Enzyme zu hydrolysieren, was ein teures Vorbehandlungsverfahren erfordert.Sie isolierten einen neuartigen Stamm aus Zuckerrohrpressschlamm.Ihre Studie arbeitet an den Prinzipien von Bioraffinerien auf Biomassebasis, die potenzielle Vorteile für die Energie- und Umweltnachhaltigkeit bieten.Die Ergebnisse der Forscher wurden in der Fachzeitschrift Biomass Conversion and Biorefinery veröffentlicht.Herr Sathyanarayana sagte, der von ihnen isolierte Organismus habe eine Fermentationskapazität, um sehr kostengünstige lignozellulosehaltige Abfälle ohne Vorbehandlung zu hydrolysieren, wodurch die Kosten des Bioprozesses gesenkt würden.Sie demonstrierten die simultane Verzuckerung und Vergärung verschiedener Agrarrückstände.Die Forscher fanden heraus, dass Weizenkleie am effektivsten war, gefolgt von Sago-Abfällen und Reiskleie.Unser redaktioneller WertekodexDruckversion |4. Juli 2022 18:48:09 Uhr |https://www.thehindu.com/news/national/tamil-nadu/iit-researchers-identify-bacterium-to-convert-agro-waste-into-industrial-enzymes/article65599425.ece