Ob Kleid, T-Shirt oder Rock, bei Hitze wollen wir Stoffe auf der Haut fühlen, die kühlende Eigenschaften besitzen. Materialien, wie der halbsynthetische Stoff Viskose, welcher atmungsaktiv ist, sind da eine gute Wahl. Wir stellen Ihnen die besten Sommerstoffe vor.
Schwitzen in der Nacht oder am Tag ist ein Problem im Sommer. Hitzewellen verschlimmern diesen Zustand nur noch und alles, was wir dafür benötigen, ist ein Material, welches atmungsaktiv ist und eine beruhigende und kühlende Wirkung auf die Haut und den Körper hat. Viskose hat viele gute Stoffqualitäten und ist im Sommer eine gute Wahl. Wissenswertes erfahren Sie bei uns im Überblick.
Viskose ist ein halbsynthetischer Stoff, welcher viele Eigenschaften von Baumwolle besitzt. Er wird auch als Kunstseide bezeichnet und kann mit anderen Materialien gemischt werden. Im Kleid, Rock oder T-Shirts findet sich häufig ein Viskose-Anteil. Hergestellt wird der Stoff aus dem natürlichen Stoff Cellulose und mithilfe eines chemischen Verfahrens zu dem pflegeleichten Stoff weiterverarbeitet. Dabei werden die Fasern mit Wasser, Schwefelkohlenstoff und Natronlauge gepresst und Viskose entsteht. Der fertige Stoff lässt sich aufgrund dieser Tatsache weder klar als Naturmaterial noch als chemische Faser bezeichnen.
Viskose hat viele Eigenschaften, welche auch Baumwolle besitzt. Noch dazu ist der Sommerstoff recht pflegeleicht und knittert nicht so schnell. Außerdem lässt sich Viskose leichter waschen als Baumwolle. Der Stoff absorbiert zudem Feuchtigkeit und eignet sich damit perfekt für den Sommer, da er Schweiß aufnimmt. Dies ist der Grund, aus dem auch Sportbekleidung häufig aus Viskose hergestellt wird, denn es ist obendrein atmungsaktiv und sanft auf der Haut. Es gibt bei Viskose ebenso kein Kratzen oder unangenehmes Hautgefühl.
Obwohl es sich bei Viskose um einen halbsynthetischen Stoff handelt, hat dieser eine recht gute Klimabilanz. Cellulose ist ein nachwachsender Rohstoff, welcher aus Buchenholz, Eukalyptus und Bambus hergestellt wird. Bei der Herstellung wird zudem kein Erdöl verwendet. Dennoch werden bei dem Viskose-Verfahren Chemikalien freigesetzt. Der Vorgang benötigt zudem viel Energie.
Leinen werden aus der Flachspflanze hergestellt. Der weiche Stoff ist antistatisch und atmungsaktiv und fühlt sich kühl auf der Haut an. Der Stoff nimmt zudem die Flüssigkeit gut auf, ohne sich dabei unangenehm anzufühlen und trocknet schnell. Außerdem ist der Naturstoff sehr robust und strapazierfähig und lässt sich auch bei hohen Temperaturen waschen.
Auch Baumwolle ist besonders atmungsaktiv und damit ein beliebter Stoff im Sommer. Einziger Nachteil? Haben Sie den Stoff durchgeschwitzt, benötigt die Naturfaser relativ lange Zeit, um wieder zu trocknen. Daher sollten Sie immer ein Wechsel-Shirt dabei haben.
Nicht umsonst werden klassische Pyjamas aus Seide hergestellt, denn der Stoff ist perfekt für heiße Tage, allerdings auch teuer. Seide wird aus den Kokons der Seidenraupe hergestellt und ist damit ein tierisches Produkt. Der Stoff wirkt temperaturausgleichend und kühlt den Körper bei Hitze. Im Winter hat er eine wärmende Wirkung.
Viele nachhaltige Labels setzen auf Kleidungsstücke aus Hanffasern. Bei diesen handelt es sich um ein Naturprodukt, welches kühlend auf der Haut liegt. Damit ist Hanf ein perfekter Sommerstoff, den Sie noch dazu mit einem guten Gewissen tragen können.
Lesen Sie auch, wie Sie die verschiedenen Stoffe pflegen >>
Neben der Wahl eines kühlenden Stoffes können Sie noch weitere Tipps beherzigen, um im Sommer von Schweißattacken verschont zu bleiben und luftig-leicht durch die heiße Jahreszeit zu kommen. Wählen Sie einen Stoff wie Viskose, Leinen oder Seide und achten Sie zusätzlich auf die folgenden Dinge.
Luftig sollte im Sommer das Motto der Kleidung sein. Ein sommerliches Kleid oder wallende Röcke, sowie Oversized-Schnitte ermöglichen es Ihnen, dass Ihre Haut gut durchatmen kann und Sie nicht so schnell schwitzen. Enganliegende T-Shirts und Co. haben eine Tendenz zur schnelleren Schweißbildung. Wer nicht so viel schwitzen möchte, sollte daher zu lockeren Schnitte greifen, die ohnehin viel cooler und lässiger aussehen.
Zugegeben, bei diesem Tipp handelt es sich eher um eine Empfehlung, um sich wohler zu fühlen. Denn in manchen Farben zeigen sich Schweißflecken viel schneller als in anderen. Finger weg von Hellgrau oder Hellblau, wenn Sie dazu neigen, schnell zu schwitzen. Gut geeignet sind im Sommer Weiß, gemusterte Teile oder Schwarz.
Grundsätzlich ist ein sommerliches Kleid oder T-Shirt aus Viskose oder mit Viskose-Anteil eine gute Wahl für den Sommer. Noch dazu knittert der Stoff nicht so schnell wie Leinen und trocknet besser als ein Teil aus Baumwolle. Einziger Nachteil? Es handelt sich dabei um einen halb synthetischen Stoff, welcher in der Herstellung doch viel Energie benötigt und für welchen Chemikalien zum Einsatz kommen.