Wer kennt es nicht: Bei steigender Luftfeuchtigkeit im Herbst werden die frisierten Haare zum Frizz-Albtraum. Besonders bei Nieselregen tendiert glattes und feines Haar dazu, sich zu kräuseln. Das Ergebnis: krauses, abstehendes Haar mit einzelnen Locken. Ade seidenglatte Mähne!
Doch einfache Tricks kreieren seidenglattes Haar – und das den ganzen Tag. Mit diesen 3 Schritten gehören krauses Haar und Frizz der Vergangenheit an.
So entsteht Frizz: Durch Feuchtigkeit bilden sich innerhalb der Eiweißfasern des einzelnen Haares Wasserstoffbrücken. Der Wechsel von trockener zu feuchter Luft – beispielsweise von der Heizungsluft drinnen zum Herbstwetter draußen – sorgt dafür, dass sich diese Wasserstoffbrücken unterschiedlich ausprägen. Zu viel Feuchtigkeit lässt das Haar aufquellen. Dadurch entstehen gekräuselte Haare. Auch zu trockenes Haar ist von Frizz geplagt. Durch die fehlende Feuchtigkeit kann die elektrostatische Aufladung nicht mehr abgebaut werden. Das Ergebnis: fliegende Haare und Frizz.
Was hilft? Um Frizz vorzubeugen und zu vermeiden, sollten Sie eine Balance zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit finden. Das heißt, das Haar muss vor den Auswirkungen trockener Heizungsluft und hoher Luftfeuchtigkeit geschützt werden. Anti-Frizz-Prdoukte* helfen, um die Haare zu pflegen, zu schützen und zu stylen.
Die Geheimwaffe gegen Frizz ist der richtige Feuchtigkeitshaushalt. Gut gepflegtes Haar ist weniger von der Luftfeuchtigkeit beeinflussbar als sprödes Haar. Bei der Pflege geht es darum, das Haar zu hydrieren und die elektrostatische Aufladung zu verhindern. Besonders nachts laden sich die Haare schnell auf, immerhin reiben wir unseren Kopf bis zu acht Stunden am Kopfkissen. Dies vermeiden Sie beispielsweise mit einem Kissenbezug aus Seide* oder indem Sie Ihre Haare flechten.
Beim Waschen sollten Sie auf austrocknende Schuppen-Shampoos verzichten. Spezielle Produkte wie dieses Anti-Frizz-Shampoo* und ein dazugehöriger Conditioner* versprechen Schutz gegen Frizz. Dabei werden die Haare sanft gereinigt und gleichzeitig gepflegt. So gleichen Sie schon beim Waschen Ihren Feuchtigkeitshaushalt wieder aus.
Tipp: Wenn Sie über unsere Links shoppen, erhalten Sie mit dem Exklusivcode "LFXRTL" bei LookFantastic aktuell 27 Prozent Rabatt auf viele verschiedene Produkte.
Die große Frizz-Falle ist das Trocknen. Im Handumdrehen ist der Schutz des Anti-Frizz-Shampoos verloren. Wichtig ist es, grobes Rubbeln mit dem rauen Handtuch zu vermeiden. So erzeugen Sie nur elektrostatische Spannung, die für abstehende Härchen sorgt.
Einfacher Hack: Statt des Handtuchs können Sie einen glatten Stoff wählen. Entweder spezielle Mikrofaser-Handtücher oder ein altes T-Shirt. Mit diesem lassen sich die Haare frizz-frei trockentupfen.
Wenn Sie das handtuchtrockene Haar nicht an der Luft trocknen möchten, muss ein Föhn her. Die Hitze kann die Haare jedoch wieder austrocknen und schädigen. Spezielle Ionen-Haartrockner wie der Remington Keratin Protect* versprechen eine schonende und frizz-freie Anwendung. Die Ionen sollen die statische Aufladung reduzieren und Glanz kreieren. Die Kunden sind überzeugt: Bei Amazon hat das Produkt über 3.000 Bewertungen und erhält durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen.
Als letzter Schritt kommt das Styling. Damit lassen sich frizzige Haare im Handumdrehen bändigen. Dafür setzen Sie am besten auf pflegende Produkte, die das Haar nicht mit Alkohol & Co. weiter austrocknen. Mit einem Haar-Öl oder einer Creme lassen sich die Haare in Form bringen und fliegende Haare beschweren. Das Ergebnis ist eine glatte und glänzende Frisur.
Hack: Kein Leave-in-Produkt zur Hand? Kein Problem! Auch mit dem normalen Conditioner können Sie die Haare pflegen und glätten. Einfach eine kleine Menge zwischen den Händen verreiben und im Haar verteilen. Vorsicht: Das Produkt kann beschweren. Deshalb nur eine erbsengroße Menge verwenden.
Für eine frizz-freie Frise lohnt sich der Blick auf eine Styling-Creme*. Diese sorgt für glattes Haar und längeren Halt. Für welliges Haar und Locken gibt es spezielle Produkte, wie dieses Styling-Gel*. Die Lockenpflege spendet mehr Feuchtigkeit, unterstützt die Lockenform und ist reichhaltiger.
Weiterlesen: Das sind die 3 besten Frisuren für dickes Haar
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.