Titan Environmental ist ein kanadaweites Unternehmen mit einer Reihe von geosynthetischen und zivilen Bauprodukten – einschließlich markenrechtlich geschützter Produkte – die innovative Lösungen für einige der häufigsten Probleme in der Bergbauindustrie bieten.Nehmen Sie zum Beispiel den Bau einer Zufahrtsstraße auf sumpfigem Gelände oder gesättigtem Untergrund.Die typische Lösung verlangt nach aggregieren, aggregieren und nochmals aggregieren.Auch dann ist eine Langzeitstabilität schwer zu erreichen und Unfälle in Schwerlast-Lkw sind vorprogrammiert.Aber mit dem Swamp Grid-Geogitter von Titan kann das Volumen der Zuschlagstoffe um bis zu 40 % reduziert werden, und die Straßenbettung ist weitaus stabiler als eine herkömmliche Basis.Titan-Präsidentin Kelly Sitarz beschreibt das Produkt als Geotextil mit hohen Filtrationseigenschaften und einer hochfesten zweiachsigen Geogitteroberfläche.„Es ist ein sehr kostengünstiges Produkt“, sagt Sitarz.„Sie rollen es wie einen Teppich über den Sumpf und gießen dann Zuschlagstoffe über das Sumpfgitter, das wie ein Schneeschuh funktioniert.Es verteilt das Gewicht der Ladung.Mit einer stabileren Struktur haben Sie weniger Unfälle.“Ein großartiges Beispiel dafür ist ein Mine Haul Road-Stabilisierungsprojekt im Norden von Ontario, bei dem Titans Swamp Grid™ verwendet wird.Dieses Projekt umfasste den Bau von Transportstraßen, die auf verdichtetem Lehm mit Sprenggestein/Granit gebaut wurden.Diese Transportstraßen führen in eine Grube hinein, die eine Durchfahrt für mehrere hundert Tonnen schwere Steinmuldenkipper bietet.Die herkömmliche Lösung für diese Herausforderung würde darin bestehen, 1,0 m verdichtete Schotterverfüllung (Zuschlagstoffbasis) über dem verdichteten Tonuntergrund zu verwenden.Die Swamp Grid™-Lösung brachte der Mine jedoch erhebliche Kosteneinsparungen, da sie eine 0,7 m dicke Aggregatbasis anstelle von 1,0 m verwenden konnte.Dies reduzierte die Gesamtbaukosten und verringerte gleichzeitig die Umweltbelastung durch das Ernten und Transportieren von Zuschlagstoffen.Mine-Shield Grid ist das andere Markenprodukt von Titan und wurde für den Einsatz unter Tage in Hart- oder Weichgesteinsminen entwickelt.Es ist eine Alternative zu Stahlmatten, Spritzbeton und Felsankern, die normalerweise zur Stabilisierung von Tunneldächern, -rippen und -wänden verwendet werden.Das Produkt ist in zwei Materialarten erhältlich – Polyester und Polypropylen mit feuerhemmenden und antistatischen Eigenschaften, das eine ideal für Dächer, das andere für Rippen und Wände.Jedes Produkt kann mit spezifischen Rollenlängen, Breiten und Gitteröffnungen hergestellt werden, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen.„Das ist ein großer Fortschritt“, sagt Sam Bhat, CTO für Geosynthetics bei Titan.„Mine-Shield Grid ist leicht, hochfest und einfach zu installieren.Es kann die Installationszeit für lange Wandabschirmungen von Wochen auf Tage verkürzen und ist außerdem viel sicherer zu handhaben als Stahlgewebe, wodurch das Verletzungsrisiko verringert wird.“Die Spezifikationen von Swamp Grid und Mine-Shield Grid wurden von technischen Experten an mehreren führenden kanadischen Universitäten und akkreditierten unabhängigen Drittlabors getestet und verifiziert.Darüber hinaus, sagt Bhat, wurde Mine-Shield Grid seit 2015 in Untertageminen in Australien getestet und als wirksam erwiesen.Titan hat seine Produktpalette für Bergbauanwendungen durch den Erwerb exklusiver kanadischer Vertriebsrechte für die in Großbritannien entwickelte Betonleinwand und Bituminous Geomembrane (BGM Liner) abgerundet.Ron Drewry, Spezialist für Betonleinwände bei Titan, beschreibt es als Beton auf einer flexiblen Rolle, die bei richtiger Hydratisierung aushärtet.Das Produkt wird weltweit in 54 Ländern in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, unter anderem im Bergbausektor.In Kanada wird Concrete Canvas in Bergbauprojekten in British Columbia, im Yukon und in Ontario unter anderem für Überlauf- und Kanalauskleidungen oder unter Tage für den Bau von Entlüftungswänden in Minen verwendet, um die Belüftungskosten zu senken, die bei jedem Untertagebergbaubetrieb die größten Kosten darstellen.Concrete Canvas ist ein mehrschichtiges Produkt mit einem undurchlässigen PVC-Träger, einer trockenen Betoninnenseite, die von einer 3D-Fasermatrix durchsetzt ist, und einer faserigen Außenfläche, die eine Feuchtigkeitsaufnahme ermöglicht.Es gibt sie in Stärken von fünf, acht und 13 Millimetern und in drei Formaten – Großrollen, Stapelrollen oder Breitrollen.Laut Drewry ist es eine kostengünstige, einfach zu installierende Alternative zu Spritzbeton, der normalerweise in Überläufen und Lüftungswänden verwendet wird.„Es ist extrem einfach“, fügt er hinzu.„Sie legen es aus, schneiden es auf Länge, versiegeln es und hydratisieren es.Es ist viel einfacher damit zu arbeiten als mit Spritzbeton.Es ist sauberer und benötigt weniger Personal für die Installation.“Er merkt an: „Eines der beeindruckendsten Projekte von Concrete Canvas in Kanada war das Erosionsschutzprojekt für die Eagle Gold Mine-Überlaufrinne im Jahr 2019. Dieses Projekt umfasste die Installation von 8.240 m² Betonleinwand zur Auskleidung von zwei langen Überläufen, die in 11 Tagen fertiggestellt wurde .“Drewry erklärt weiter, dass die Mine erwogen hatte, Beton mit einer aufgebrachten Beschichtung zu verwenden, diese Option jedoch mit erheblichen logistischen Anforderungen und viel langsameren Installationsgeschwindigkeiten verbunden war.Letztendlich entschied man sich für Concrete Canvas, da es eine schnellere Fertigstellung des Projekts ermöglichte und auch wirtschaftlicher war.Einen Einblick in das Projekt bietet diese Video-Fallstudie.Die bituminöse Dichtungsbahn ist eine ideale Minenkappe oder Auskleidung für Absetzbecken.Der Innenraum besteht aus zwei Schichten elektrostatischem Bitumen und einer einzelnen Schicht aus nicht gewebter Polyesterverstärkung, die zwischen äußeren Schichten aus durchstoßfester Polyesterfolie gepresst ist.Es kann bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad installiert werden, was das Zeitfenster für den Bau einer Tailings-Anlage erweitert.Es kann billiger und einfacher zu installieren sein als Tonauskleidungen, insbesondere wenn kein Ton vor Ort ist und keine Erosionsgefahr besteht.Da es sich bei BGM nicht um eine herkömmliche Geomembran handelt, sind für eine effiziente Ausführung spezielle Installationstechniken erforderlich, die Titan beherrscht.Dies wurde letzten Sommer bei einem Projekt zur Auskleidung eines Teichdamms in einer Mine im Norden von Ontario deutlich, wo Titan hinzugezogen wurde, um einen weniger erfahrenen Installateur zu unterstützen, dessen langsame Produktionsrate zu Projektverzögerungen führte.Die Titan-Außendienstmitarbeiter setzten ihr Fachwissen mit BGM ein und installierten an einem Tag rekordverdächtige 9.347 m2 BGM, während sie sich an strenge Qualitätskontrollen und Sicherheitsprüfungen hielten.„Wir freuen uns, diese Produkte und unser Installations-Know-how in unserem Arsenal zu haben“, sagt Sitarz.In der Tat verfügt Titan mit BGM Liner, Concrete Canvas, Swamp Grid und Mine-Shield Grid über eine Reihe ergänzender Produkte für Lösungen im Bergbausektor, die von Zufahrtsstraßen bis hin zu Überläufen und Abraumanlagen reichen und zusammengenommen die Kapital- und Betriebskosten von a Bergwerk.Abgesehen davon weist Sitarz darauf hin, dass die Produkte von Titan den CO2-Fußabdruck eines Bergbaubetriebs verringern können, und dass dies in Zeiten erhöhter Wachsamkeit der Aktionäre und ESG eine immer wichtigere Überlegung ist.Eine Sammlung von Fallstudien zu Bergbauprojekten mit Concrete Canvas, Mine-Shield Grid und BGM finden Sie unter: https://www.titanenviro.com/resource-centre/case-studies/Der vorstehende Joint-Venture-Artikel ist ein von TITAN ENVIRONMENTAL gesponserter und in Zusammenarbeit mit dem Canadian Mining Journal produzierter INHALT.Besuchen Sie www.titanenviro.com für weitere Informationen.Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.Erforderliche Felder sind markiert *Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich das nächste Mal kommentiere.Das Canadian Mining Journal bietet Informationen über neue kanadische Bergbau- und Explorationstrends, Technologien, Bergbaubetriebe, Unternehmensentwicklungen und Branchenveranstaltungen.