Kostenpflichtig

2022-09-23 18:40:23 By : Ms. Lucy Zhao

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Kunst macht Musik: Jens Niepel hat die 3-D-Raumklangbilder erfunden und stellt diese im Kunstladen aus.

Sein Geld verdient Jens Niepel (62) mit seiner Fahrschule, privat fährt der Hannoveraner voll auf Kunst und Musik ab. Jetzt stellt er nach langer Schaffenspause erstmals wieder aus.

Hannover. Wenn man ihn in seiner Fahrschule über Verkehrsregeln reden hört, ahnt man nicht, was noch in dem Mann steckt. Aber wer seinen Blick zur Decke schweifen lässt, wird feststellen, dass hier jemand mit einer kreativen Ader am Werk ist. Denn dort oben hängen kopfüber mehr als 40 detailgetreue, filigrane Pappkartonmodelle berühmter Gebäude aus aller Welt – vom Taj Mahal bis zu Notre Dame, von Stonehenge bis zur Prager Burg.

„Das war oder ist mein Corona-Projekt“, sagt Jens Niepel (62) und lacht auf: „Ich musste am 17. März 2020 meine Fahrschule schließen und wusste nicht, wie es weiterging. In dem Lockdown stand für mich die Welt kopf und ich fing an, diese Modelle zu bauen und aufzuhängen.“ Noch ist das Mammutvorhaben nicht abgeschlossen, noch immer bastelt und baut Niepel in seiner Freizeit an Gebäuden. „Der Raum ist groß, es ist noch Platz an der Decke!“

Erstmals nach zwei Jahren Pause veranstaltet die Stadt Hannover zusammen mit der Agentur für Arbeit wieder die „Lange Nacht der Berufe“ – und stößt auf breites Interesse von Schülerinnen und Schülern.

Seit dreieinhalb Jahren hat sie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ auf RTL, nun kommt für Gisa Zach (48) eine neue Top-Rolle hinzu: Im ZDF-Serienhit „Fritzie“ spielt die Hannoveranerin eine Lehrerin.

Die Schauspieler Bettina Zimmermann (47) und Kai Wiesinger (56) leben nicht nur zusammen, sie arbeiten auch gemeinsam. Neuester Clou: die Möbelkollektion „Just B!“, die Zimmermanns Handschrift trägt. Uns hat die 47-Jährige erzählt, was sie an Betten mag, wie ihre erste Wohnung eingerichtet war und wer zu Hause in Sachen Einrichtung das Sagen hat.

Viele wollen den Heizstart herauszögern. Um nicht trotzdem zu frieren, nutzen die Hannoveraner und Hannoveranerinnen Alternativen.

Am 23. September ist Welt-RLS-Tag. Obwohl die unruhigen Beine seit 400 Jahren bekannt sind, ist das Leiden für viele Ärzte noch ein Rätsel. Ein Betroffener erzählt über die lange vergebliche Suche nach der richtigen Diagnose und seine Vermutung, was die wahre Ursache für die Erkrankung ist.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

78-Trainerin Michaela Scheibe muss im Nachbarschaftsduell auf Spielerinnen verzichten. Bei den Männern vom DTV soll die Laune wieder steigen und beim DHC wollen sie ihre Energie gut verteilen: Das ist los bei Hannovers Hockey-Teams.

Während Wladimir Putin seinen brutalen Angriffskrieg in der Ukraine fortsetzt und dem Westen mit Atomwaffen droht, laufen im Hintergrund weiter Atomgeschäfte zwischen dem Regime und der Brennelementefabrik im emsländischen Lingen. Dort wird in der nächsten Woche ein weiterer Uran-Transport erwartet. Aktivisten haben Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in einem Brandbrief aufgefordert, die Transporte sofort zu stoppen.

Die Schauspieler Bettina Zimmermann (47) und Kai Wiesinger (56) leben nicht nur zusammen, sie arbeiten auch gemeinsam. Neuester Clou: die Möbelkollektion „Just B!“, die Zimmermanns Handschrift trägt. Uns hat die 47-Jährige erzählt, was sie an Betten mag, wie ihre erste Wohnung eingerichtet war und wer zu Hause in Sachen Einrichtung das Sagen hat.

Viele wollen den Heizstart herauszögern. Um nicht trotzdem zu frieren, nutzen die Hannoveraner und Hannoveranerinnen Alternativen.

Dieses Jahr häufen sich die Messerattacken in Hannover. In Berlin gibt es seit Jahren ein Projekt, dass sich speziell auf Jugendliche konzentriert. Hannover sollte es versuchen.

„Im Grunde fehlen uns noch sechs Trainingswochen“, sagt SFA-Kapitän Marten Ahlborn. Allerdings geht es jetzt los mit der Saison der 3. Liga. Werden sie sich im Echtbetrieb wohl noch finden müssen.

Fridays for Future hat am Freitag zum globalen Klimastreik aufgerufen und dabei angekündigt, die Proteste in Hannover auf ein „neues Level“ zu heben. Geplant sind Mahnwachen und Besetzungen – nicht nur am Südschnellweg.

Mit einem Fuß stehen wir schon im Wochenende, und sehen diesen Freitag mit rosigen Augen. Die NP hat drei Tipps, die gute Laune machen.

Weizensalami an der Wursttheke – Rewe testet in ausgesuchten Supermärkten die fleischlose Zukunft. Ein folgerichtiger Feldversuch, kommentiert Sven Holle. Und fordert: Es darf auch gerne noch etwas mehr sein.

Wie viele Menschen in Hannover und Niedersachsen sind mit dem Coronavirus infiziert? Wie viele bundesweit? Welche Farbe zeigt die Corona-Ampel? Wie viele Todesfälle gibt es und wie viele Menschen sind bereits wieder genesen? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen – laufend aktualisiert.

© Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG