4. Juli 2021 von Victoria Clauß Kategorien: Kosmetik
Lange, gesunde und glänzende Haare – für viele ein Schönheitssymbol. Wir zeigen dir, wie du dein Haar ohne chemische Mittel und ganz natürlich zum Glänzen bringst.
Das menschliche Haar ist in drei Schichten aufgebaut. Die äußerste Schicht, die Cuticula oder auch Schuppenschicht, besteht aus abgestorbenen, verhornten Zellen. Diese sind flach und zur Haarspitze hin angeordnet. Das kannst du zum Beispiel mit einem Tannenzapfen vergleichen: Wenn die verhornten Zellen abstehen, erscheint das Haar trocken und glanzlos. Nur wenn die Schuppen glatt anliegen, sieht es durchscheinend und gesund aus. Durch diese Position der Zellen reflektiert gesundes Haar das einfallende Licht optimal und glänzt dadurch besonders schön.
Damit die Zellen glatt anliegen, musst du eine saure Umgebung schaffen, denn bei basischer Umgebung stellen sich die Schuppen auf. Mit den folgenden sechs Tipps zeigen wir dir, wie du mit natürlichen Mitteln dafür sorgst, dass sich die Schuppen glatt anlegen und du glänzende Haare bekommst.
Ohne viele Hilfsmittel kannst du bereits mit der Wassertemperatur deine Haarstrutktur ändern und glänzende Haare fördern. Verzichte am besten auf zu heißes Wasser, wenn du deine Haare wäschst.
Kaltes oder lauwarmes Wasser sorgt dafür, dass sich die Schuppenschicht der Haare schließt, die Haare nicht austrocknen und somit automatisch glanzvoller erscheinen.
Im nassen Zustand ist das Haar besonders empfindlich. Deshalb solltest du es auch nicht mit einem Handtuch unkontrolliert trocken rubbeln. Trockne stattdessen sorgsam deine Haare. Drücke am besten das Handtuch am Haaransatz an und fahre dann mit dem Handtuch hin zu den Spitzen. Dadurch gehst du mit der Haarstruktur, die Schuppenschicht der Haare wird geglättet und dein Haar kann glänzen. Wenn du deine Haare mit dem Handtuch gegen den Strich der Haarstruktur trocken reibst, also von den Spitzen in Richtung Haaransatz, stellst du die Haarschuppen auf, die Haare können austrocknen und wirken glanzlos.
Auch wenn du deine Haare föhnst, solltest du darauf achten, dass die Luft immer vom Haaransatz zu den Spitzen gelangt. Dadurch erreichst du, dass die Luft die Schuppenschicht schließt und dein Haar glänzt.
Zudem solltest du nicht mit heißer Luft deine Haare trocknen, sondern immer nur mit kalter oder lauwarmer. Lass deine Haare am besten immer an der Luft trocknen. Das kann zwar je nach Haardicke und -struktur sehr lange dauern, es ist dafür die schonendste Methode für dein Haar.
Vor allem bei sehr trockenen Haaren kannst du dir verschiedene Pflanzenöle zu Hilfe nehmen. Vor allem Sesamöl, Olivenöl, Arganöl oder Weizenkeimöl eignen sich für die Pflege deines Haares.
Olivenöl ist gut für die Haare, davon waren schon die alten Griechen überzeugt. Doch was bringt Olivenöl den Haaren wirklich?…
Tipp: Wenn du das Öl über Nacht einwirken lassen möchtest, dann wickle dir am besten ein Handtuch um den Kopf, damit du keine Ölflecken auf deiner Bettwäsche hinterlässt.
Wenn du jeden Tag eine Ölkur machen aber nicht immer danach Haare waschen möchtest, verwende am besten Jojobaöl. Jojobaöl ist eigentlich ein Pflanzenwachs und hinterlässt keinen Ölfilm. Es umschließt dein Haar und versiegelt es. Dadurch, dass es nicht nachfettet, kannst du es den ganzen Tag im Haar einwirken lassen und musst es nicht auswaschen.
In saurer Umgebung verschließen sich die Haarschuppen und das Haar glänzt. Deshalb eignet sich eine Haarkur aus Zitronensaft besonders gut, dein Haar zum Glänzen zu bringen:
Der Zitronensaft wirkt beruhigend auf die Schuppenschicht und sorgt dadurch für glänzende Haare.
Alternative: Die Sahne hat eine zusätzlich fettende Wirkung auf die äußere Haarschicht und macht sie geschmeidiger. Natürlich kannst du die Sahne auch weglassen. Allein mit Zitronensaft und Öl wirst du bereits schöne Ergebnisse erzielen.
Auch Apfelessig schafft eine saure Umgebung und sorgt dafür, dass die Schuppen glatt anliegen. Du kannst deine Haare nach dem Waschen mit einer Apfelessigspülung – einer sogenannten Sauren Rinse – nachspülen, um sie glanzvoller zu bekommen.
Auf herkömmliche Pflegeprodukte kannst du gut verzichten: Eine saure Rinse hält dein Haar gesund, lässt es glänzen und macht es…
Grüner Tee enthält viele gesunde Mineralien und andere Inhaltsstoffe. Vor allem Zink und Kalium pflegen die Haare. Eine Spülung aus grünem Tee kann für glänzende Haare sorgen:
Die Inhaltsstoffe des grünen Tees legen sich wie eine Schutzschicht um die Schuppenschicht deiner Haare. Dadurch werden Strukturschäden verringert und dein Haar erlangt wieder seinen natürlichen Glanz.
Noch ein paar weitere Dinge, auf die du achten solltest:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schlagwörter: Gewusst wie Haare Haarpflege