ISPO Job Market ist das Karriereportal für das Sports Business. Für Berufe mit Leidenschaft
Mit seinem neuen „Performance Wool“-Gewebe hat ODLO gleich einen Erfolg gelandet: Der Revelstoke PW 150 Baselayer erhält den ISPO Award 2022 und überzeugt mit Nachhaltigkeit, Innovation u
Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!
Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!
Diese Unternehmen kämpfen um den begehrt
Sanierung der Fußgängerzone in der Bahnhofstraße
Möglichst bis Ende November soll die Sanierung des ersten Abschnitts der Fußgängerzone zwischen Seilergasse und Wapakoneta-Platz abgeschlossen werden. In der Bahnhofstraße ist schon deutlich zu erkennen, wie sich das Gesicht der Fu�
Politische Bildung ist (wieder) in aller Munde. Das ist symptomatisch für Sorgen, die durch publik gewordene Polit-Machenschaften entstehen. Sie erinnern uns, was wir mit Politischer Bildung eigentlich vorhatten - und halten die Hoffnung auf eine Wende wach. Denn in Österreich hat da
Thema Krieg im Schulunterricht (Archivfoto): »Nachhorchen, was die Klasse beschäftigt«
SPIEGEL: Frau Menn, wie thematisieren Sie den Krieg in der Ukraine im Unterricht?
Menn: Ein Schüler kam vergangene Woche ins Klassenzimmer, auf seinem Smartphone hatte er einen Livestream auf
“So wird sich Entschäumer der Markt verhalten? “
Market.us präsentiert “zukünft
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
BASF eröffnet enzymbasierte Pro
Herkömmliche Filterpressen sind aus Betreibersicht häufig sehr arbeitsintensiv und haben Schwachstellen in der Betriebssicherheit. Eine neue Presse arbeitet vollautomatisch und ist mit einer Haube versehen.
Die komplett eing
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) haben ein neues additives Fertigungsverfahren speziell für die Herstellung von rotativen Kraftübertragern wie Antriebswellen entwickelt.Das als Express Wire Coil Cladding (EW2C) bezeichnete Verfahren soll eine material- und kos