Schweiz: Städte nicht für mediterrane Temperaturen gebaut

2022-09-02 18:30:49 By : Ms. rebecca luo

Zürich und andere Städte heizen sich im Sommer stärker auf als das Umland. Die Situation wird sich in den kommenden Jahren wohl verschärfen. Das Problem können die Behörden nicht allein lösen.

Wer an einem heissen Sommertag durch die Stadt schlendert, der spürt, wie ihm die Hitze entgegenschlägt. Sie scheint sich zwischen den Häuserwänden festzubeissen. Tatsächlich staut sich im Sommer in Städten die Hitze – das zeigt ein Blick auf die Statistik: Im Zürcher Stadtzentrum beim Kasernenareal etwa stieg das Thermometer in diesem Sommer an 24 Tagen über die 30-Grad-Grenze. Am Stadtrand, nur wenige Kilometer entfernt, wurden 30 Grad nur an 9 Tagen erreicht. Das haben der Kanton Zürich und Meteo Schweiz berechnet. In Bern, Genf und Basel ist die Situation ähnlich. Das Phänomen heisst Hitzeinsel-Effekt.