Föhn Test: Das ist unser Testsieger!

2022-03-04 08:17:18 By : Ms. Anna Chow

Einen Föhn benutzen wir nahezu jeden Tag. Wer wissen möchte, welches Gerät das allerbeste ist, ist hier genau richtig! Wir haben drei Föhne getestet.

Ein Föhn sollte in erster Linie dafür sorgen, dass er unser Haar trocknet. Doch im heutigen Jahrhundert kann ein Föhn viel mehr als das. Fortschrittliche Technologien pflegen gleichzeitig unser Haar, schließen die Schuppenschicht und arbeiten mit Ionen. Welcher Föhn uns mit der schönsten Mähne hinterlässt, erläutern wir euch hier im Vergleich.

Kein Haarbruch: Das patentierte Filtergewebe an der Rückseite des Haartrockners hilft, Haarbruch aktiv zu vermeiden. Das einzigartige IONTEC wurde entwickelt, um den Feuchtigkeitsverlust des Haars und die Schädigung durch heiße Luft beim Trocknen zu vermeiden. Der Feuchtigkeitshaushalt des Haares wird nicht angegriffen und das Haar verliert nicht an Glanz. Dank der Kaltstufe des Modells können die Schuppenschichten des Haars nach dem Föhnen wieder geschlossen werden, was für einen zusätzlichen Glanz-Boost sorgt. Die Kaltstufe fixiert das Styling und sorgt dafür, dass es länger hält. Mit dabei bei dem Gerät mit einer Leistung von 2200 Watt ist auch eine integrierte Stylingdüse, mit der das Haar präzise getrocknet wird.

Übrigens: Das Modell gibt es auch mit Diffusor-Aufsatz!

Besonders im Test überzeugen konnte uns auch die Funktion, dass der Haartrockner das Verstopfen des Filters verhindert und der Föhn dadurch zu heiß wird. Das Filtergewebe ist zudem austauschbar - der Föhn lässt sich also problemlos reinigen und beugt Haarbruch vor.

Der Braun Satin Hair 7 hat das einzigartige Satin Protect System: Auf Knopfdruck wird die Temperatur auf 70 °C begrenzt, der starke Luftstrom aber aufrechterhalten. Dies garantiert Schutz vor Überhitzung und Haarschädigung.

Millionen aktiver Ionen neutralisieren die statische Aufladung, die bei herkömmlichen Haartrocknern auftritt. Dank IONTEC bekommen wir gleichmäßigen Glanz – Strähne für Strähne. Die Ionentechnologie des Haartrockners setzt Millionen von aktiven Ionen frei - uns das wirkt im Haar wie eine Pflegespülung! Denn die Ionen des Haartrockners von Braun umschließen jede Haarsträhne und stellen so die durch die Hitze verloren gegangene Feuchtigkeit wieder her.

Der Braun Satin Hair 7 ist ein toller und langlebiger Föhn mit vielen Technologien, um das Haar beim Föhnen vor der Schädigung und Überhitzung zu schützen. 6 Temperatur- und Luftstrom-Kombinationen sorgen für maximale Flexibilität beim Trocknen und Stylen. Vor allem für dickes und lockiges Naturhaar, das von Natur aus trocken ist, ist dieser Föhn perfekt. Wir würden ihn für kein Geld der Welt hergeben. Daher landet er auf unserem Platz 1.

Knapp hinter dem ersten Platz landet der Philips DryCare Advanced Haartrockner. Auch er verfügt über eine Ionenfunktion mit Antifrizz-Effekt für besonders glänzendes Haar. Die ThermoProtect-Technologie schützt das Haar vor Überhitzung und bewahrt die natürliche Feuchtigkeit. Er hat eine Leistung von 2200 Watt sowie sechs flexibel einstellbare Gebläsestufen und Temperaturstufen, die für eine genaue Kontrolle der Temperatur sorgen. Die Kaltstufe fixiert den Look und ist besonders für feines Haar geeignet. Das Modell hat eine schmale Stylingdüse als Aufsatz des Gebläses, aus der gezielt Luft strömt. Mit dabei ist auch ein Diffusor, wodurch sich auch Locken stylen lassen könnten. Das Lufteinlassgitter des Haartrockner-Modells ist abnehmbar und lässt sich so schnell reinigen.

Auch dieser Föhn ist ein absolut toller Haartrockner und das Gerät hebt die schonende Haartrocknung in den Vordergrund. Warum dieser Föhn im Test auf dem zweiten Platz gelandet ist? Die ThermoProtect-Temperatur des Modells ist bei niedrigen 57 Grad festgelegt – perfekt für dünnes und normales Haar - allerdings nicht unbedingt als Lockenföhn geeignet. Die Ergebnisse des Föhns von Braun haben uns im Test minimal mehr überzeugt.

Auf dem dritten (aber definitiv nicht schlechtesten) Platz im Föhn Test landet der ghd air Haartrockner. Auch dieser Föhn mit einer Leistung von 2100 Watt arbeitet mit einer Ionentechnologie, um das Haar vor dem Austrocknen zu schützen. Dieser professionelle Föhn ermöglicht ein Salon-Finish beim Trocknen der Haare in der Hälfte der Zeit! Die fortschrittliche Funktion der Ionentechnologie reduziert Frizz und abstehende Haare für geschmeidige, glattere und glänzendere Ergebnisse- wie beim Friseur! Dank des ergonomischen Designs ist der Föhn von ghd für Links- und Rechtshänder geeignet. Das Gerät bietet unterschiedlichen Funktionen - drei Temperaturstufen und zwei Gebläsestufen und eine Kalttaste des Haartrockners sorgen für ein perfektes Styling.

Die Zentrierdüse des Modells sorgt für einen super glatten Blow-Dry-Look - wie von Friseur! Ein passender Diffusor für lockiges Haar ist separat erhältlich.

Ein wirklich toller Föhn, der Ergebnisse wie aus dem Friseursalon erzielt. Dieses Feature hat allerdings seinen Preis und könnte so manchen Budget-Rahmen sprengen, weshalb er in unserem Vergleich auch hinter den anderen beiden Haartrocknern liegt. Bei solch einem Preis des Haartrockners wäre es im Vergleich schön, wenn auch der Diffusor enthalten wäre. Doch wer in ein absolutes Profi-Gerät investieren will, sollte definitiv zu diesem Föhn greifen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.